- 1. Das "Gasthaus Sonne" ist nun endgültig Geschichte
- (04 Geschichte)
- (Foto Feuerwehr) Die Rexinger hatten sich schon 2015 beim RexingenTag vom „Gasthaus Sonne“ und der Ära Wolfgang und Fine Gekle verabschiedet. Wie in vielen anderen Ortschaften gab es auch hier keinen ...
- Erstellt am 24. Oktober 2021
- 2. Spiel und Spaß im Geschichten-Generationen-Garten
- (03 Freizeit und Kultur)
- Der Lern- und Erlebnishof "Rötebergkoppel Rexingen" hat am Himmelfahrtstag den "Geschichten-Generationen-Garten" auf der Rötebergkoppel geöffnet. Hier bietet sich für Kinder in Begleitung von Erwachsenen ...
- Erstellt am 21. Mai 2020
- 3. Geschichte
- (04 Geschichte)
- ... wurde. Ab dem 12. Jahrhundert kann der Ort Rexingen auf eine durch noch existierende Unterlagen belegte reichhaltige Geschichte zurückblicken, die im Gegensatz zu den Orten der Umgebung, durch ganz unterschiedliche ...
- Erstellt am 20. Juli 2015
- 4. Themenweg Jüdische Geschichte
- (04 Geschichte)
- Nachfolgende 22 Stationen führen vom Rexinger Ortskern im Unterdorf hinaus zum jüdischen Friedhof, der idyllisch im Wald gelegen ist. Zurück geht der Weg ins Oberdorf vorbei am Rathaus, um dann durchs ...
- Erstellt am 01. Juli 2015
- 5. Ortsgeschichte
- (04 Geschichte)
- ... dem der Judenfriedhof und die Geschichte der Judengemeinde Rexingen umfassend dargestellt werden. In der Pogromnacht (8./9. November 1938) wurde die Inneneinrichtung der Synagoge demoliert und Feuer ...
- Erstellt am 25. Juni 2015
- 6. Häusergeschichte
- (04 Geschichte)
- Die interessante Geschichte Rexingens mit Johanniter und großem jüdischen Bevölkerungsanteil schlägt sich auch in der Baugeschichte nieder. Daher hatte bereits vor Jahren Dr. Dieter Hellstern angefangen, ...
- Erstellt am 23. Juni 2015
- 7. Stolpersteinverlegung zur Erinnerung an Hedwig Levi geb. Gideon
- (Uncategorised)
- ... wurde die Lebensgeschichte den Anwesenden zweisprachig verlesen. Link zum Stolpersteingedenkblatt Hedwig Levi war mit dem 1935 verstorbenen Matzenbäcker Alfred Levi verheiratet. Die Familien des Ehepaars ...
- Erstellt am 26. Oktober 2022
- 8. Verleihung des Verdienstorden für ehrenamtliches Engagement
- (07 Vereine)
- ... Ehemalige Synagoge Rexingen“. Dabei haben sie es sich zum Ziel gesetzt, die örtliche Geschichte, die mehrere Jahrhunderte lang stark von der Jüdischen Gemeinde geprägt war, in all ihren Facetten wiederzuentdecken ...
- Erstellt am 30. April 2022
- 9. Volkstrauertag 2021 - Gedenken an die Deportation nach Riga 1941
- (Uncategorised)
- ... im Osten verschleppt. Trotz dieser leidvollen Geschichte können wir auf 76 Jahre ohne Krieg auf deutschem Boden zurückblicken. Mehrere Generationen konnten in Deutschland im Frieden aufwachsen, während ...
- Erstellt am 23. November 2021
- 10. Einweihung der "Arnold und Friederike Isenberg Bibliothek" in Ehemaliger Synagog
- (04 Geschichte)
- ... Im Schlusswort der Ortsvorsteherin Birgit Sayer würdigte sie die Arbeit des Synagogenvereins und sprach von einem "Meilenstein in der Geschichte dieses Gebäudes". Die Öffnungszeiten der Bibliothek und ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 11. Der neue Dorfplatz entsteht
- (01 Ortsverwaltung)
- Nach diversen Baggerarbeiten gegenüber der ehemaligen Synagoge nimmt der neue Dorfplatz - "Latschare", genannt - Gestalt an. Vor der geplanten Einweihung Ende Mai erfolgen noch Anpflanzungen und einige ...
- Erstellt am 11. März 2020
- 12. Das Theater Lindenhof kam am 9. Oktober nach Rexingen
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... des Spiels entwickelt sich ein Gespräch über ihre persönlichen Familiengeschichten. Verbindet die beiden etwa mehr als die Liebe für Schach? Zur Aufführung am Mittwoch, 9. Oktober, um 20.00 Uhr ...
- Erstellt am 29. September 2019
- 13. 80. Jahrestag der Gründung von Shavei Zion
- (04 Geschichte)
- ... t Wurzeln aus allen Weltengegenden verwachen. (Text Barbara Stauacher, veröffentlicht am 13.04.2018 Schwarzwälder Bote und Neckar Chronik) Weitere Informationen zur jüdischen Geschichte in Rexing ...
- Erstellt am 11. Mai 2018
- 14. Eröffnung der Rexinger Themenwege bei strahlendem Sonnenschein
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... (Download des Programms hier) Folgende Themenwege stehen zur Verfügung: Natur- und Kulturweg: Neben der jüdischen und christlichen Geschichte werden hier auch die Besonderheiten unserer Kulturlandschaft, ...
- Erstellt am 06. September 2017
- 15. Großes Interesse am BürgerTREFF am 05.03.2017
- (Uncategorised)
- ... Rexinger Geschichte umgesetzt werden sollen. Ortsvorsteherin Birgit Sayer gab anschließend noch einen Ausblick auf eine weitere Veranstaltung einer Projektgruppe, die sich mit dem integrativen Thema ...
- Erstellt am 02. März 2017
- 16. Großes Interesse am Rexinger BürgerTREFF am 28.02.16
- (06 Bürgerengagenment)
- ... die große Aufmerksamkeit bekam. Fremdenverkehr, Gewerbe, Häusergeschichte und vieles mehr regte zu vielen Gesprächen über die alte Zeit an. In der Bildergalerie können Sie sich die Ausstellung onlin ...
- Erstellt am 10. April 2016
- 17. Dorfflohmarkt am 29. Mai war ein voller Erfolg
- (03 Freizeit und Kultur)
- ... werden sechs verschiedene Themen entlang ausgewiesener Wege behandelt, wobei man über QR-Codes Zusatzinformationen abrufen kann. So soll es einen Kultur- und Naturweg, einen Weg zur Jüdische Geschichte, ...
- Erstellt am 06. April 2016
- 18. Wir nehmen Abschied und gedenken unserem Ortschronist Adolf Sayer
- (04 Geschichte)
- In einem fünfzigjährigen Berufsleben ein neues Werk zu beginnen und darin in weiteren fast drei Jahrzehnten die Geschichte Rexingens zu erforschen und zu dokumentieren, ist das bleibende Vermächtnis ...
- Erstellt am 03. Dezember 2015
- 19. Waldgebiet „Großer Hau“
- (05 Natur)
- ... et vielfältig nützen können. Wenn Sie sich detailliert über die Geschichte dieser Initiative informieren möchten, folgen Sie den Spuren auf dem Rexinger Themenweg „Schätze des Waldes“ und lassen s ...
- Erstellt am 08. September 2015
- 20. Sehenswürdigkeiten
- (03 Freizeit und Kultur)
- Neben der reizvollen Landschaft hat sich auch die interessante Geschichte Rexingens in vielen von Menschenhand erschaffenen Sehenswürdigkeiten verewigt. Imposant überragt die Katholische Kirche das Rexinger ...
- Erstellt am 03. September 2015